Wolfgang Amadeus Mozart(1756–1791)

1756-01-2727.01.1756 in Salzburg, Österreich
1791-12-0505.12.1791 in Wien, Österreich
Wolfgang Amadeus Mozart
maleKomponistAT Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 um acht Uhr abends als siebtes und zweites überlebendes Kind der Familie in Salzburg in der Getreidegasse 9 in einer Dreizimmerwohnung eines Mehrfamilienhauses (Hagenauerhaus) geboren.

Werke

Ave Verum C-Dur, KV 618, für Violine und Bratsche Andante Es-Dur, KV 376, für Violine und Bratsche Allegro B-dur, KV 376, für Violine und Bratsche Allegro D-dur, KV 311, für Violine und Bratsche Mozart-Schubert: Trio «Idomeneo», für Violine, Bratsche und Violoncello Menuett und Trio, KV 436, arrangiert für Violine, Bratsche (2. Violine) und Violoncello Allegro D-dur, KV 334, arrangiert für Querflöte, Violine und Bratsche 5 Stücke aus der Zauberflöte, KV 620, arrangiert für Querflöte, Violine und Bratsche oder 2 Violinen und Bratsche 'Canzonetta' und 'La ci darem', KV 527, arrangiert für Querflöte, Violine und Bratsche oder 2 Violinen und Bratsche Notturno (Menuett und Trio), KV 436 & 439b, arrangiert für Querflöte, Violine und Bratsche oder 2 Violinen und Bratsche Idomeneo-Ouverture D-dur, KV 366, arrangiert für Querflöte, Violine und Bratsche oder 2 Violinen und Bratsche

Onlineshop

Allegro D-dur, KV 334, für Querflöte, Violine und Bratsche, 3 Stimmen, nur Download 5 Stücke aus der Zauberflöte, KV 620, arrangiert für Querflöte, Violine und Bratsche oder 2 Violinen und Bratsche, 3 Stimmen - nur Download 'Canzonetta' und 'La ci darem', KV 527, arrangiert für Querflöte, Violine und Bratsche oder 2 Violinen und Bratsche, Spielpartitur - nur Download Notturno (Menuett und Trio), KV 436 & 439b, arrangiert für Querflöte, Violine und Bratsche oder 2 Violinen und Bratsche, 3 Stimmen, nur Download Idomeneo-Ouverture D-dur, KV 366, arrangiert für Querflöte, Violine und Bratsche oder 2 Violinen und Bratsche, 3 Stimmen, nur Download Mehr Produkte ansehen…
Wolfgang Amadeus Mozart, Detail aus einem Gemälde von Johann Nepomuk della Croce (ca. 1781)Wolfgang Amadeus Mozart, Detail aus einem Gemälde von Johann Nepomuk della Croce (ca. 1781)
Photo: Gemeinfrei
Wolfgang Amadeus MozartWolfgang Amadeus Mozart
Photo: Gemeinfrei
Wolfgang Amadeus MozartWolfgang Amadeus Mozart
Photo: Gemeinfrei
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media